Datenschutzerklärung
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser
Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in
welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von
Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten
erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit
Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten
deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns
setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf
freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese
Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir
sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im
Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer
SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser
Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der
Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen
nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Marco Blum Internet-Marketing
Augsburger Str.
39/o
87700 Memmingen
Tel: 08331/7569144
E-Mail: admin@besucherland.de
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum
Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben
Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die
Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen
dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es
handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende
Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie
automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund
der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten
Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen
einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Erhebung von Zugriffsdaten
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere
Webseite
erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff
auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns
oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen
Rückschluss auf Sie und Ihre Person.
Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Webseite,
der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webrowser und
seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen Ihres
Internet-Providers, der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf
unsere Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse.
Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte
sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die
Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch
behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen,
sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes
bestehen.
Registrierungsfunktion
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort
zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten,
die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind
Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Benutzername,
Passwort
werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots
erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite
werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer
Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre
Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer
Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten
mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite
erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Newsletter
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren
Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in
regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter
empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von
Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob
Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw.
deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer
Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das
Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem
Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr
Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits.
Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten
werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten
mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite
erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses
Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können
Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns
per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten.
In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der
Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an
Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten,
die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben
werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur
Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie
Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die
Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind
Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur
ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine
Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu
Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von
einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten
auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre
Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder
Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unsere
Kontaktdaten in dieser
Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte Adresse.
Muster-Datenschutzerklärung
der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Script: BesuTa 4.2 - (C) 2002-2006 Stefan Schmidt. All rights reserved.
Lizenz: Einzel-Lizenz